Wasserfluggelände im Niederösterreich, Burgenland, Steiermark
Da es sich bei unseren Modellen um sogenannte "Parkflyer" (Elektroantrieb, Leichtbauweise) handelt, ist deren Betrieb auf öffentlichen Wasserflächen grundsätzlich erlaubt, solange dadurch keine anderen Personen (z. B. Badegäste, Angler, Wanderer, etc.) behindert oder gefährdet werden und der Betrieb von Fernlenkmodellen nicht durch spezielle Hinweisschilder ausdrücklich untersagt wird. Auf privaten Wasserflächen (Schotterteichen, etc. ) ist immer die Erlaubnis des Eigentümers einzuholen. Bitte auch die Infos auf dem Dronespace-Portal zu Kompetenznachweis ("Drohnenführerschein") und Betreiber-Registrierung zu beachten!
Luberegg
Wasserfläche bei Luberegg, Niederösterreich |
Anfahrtsplan |
 |
 |
Geländebeschreibung: |
Bei dem Gelände handelt es sich um einen stillgelegten Donauarm bei Luberegg, nördlich der Donau, ca auf der Höhe von Melk. Auf Badegäste und andere Wassersportler ist während der Badesaison unbedingt Rücksicht zu nehmen. Betrieb von Elektro-Wasserflugmodellen und Schiffsmodellen problemlos möglich. Großer Parkplatz fast direkt am Ufer.
Anfahrt: Westautobahn A1 bis Abfahrt "Melk", nach Norden über die Donaubrücke, dann entlang der Donau stromaufwärts weiterfahren und nach dem kleinen Yachthafen nach links zum Parkplatz einbiegen.
|
Falls ihr noch weitere Wasserfluggelände kennt wäre es nett wenn ihr eine kurze Beschreibung evtl. noch mit Bild, per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an uns sendet. |
Greifenstein
Wasserfläche Donau-Altarm bei Greifenstein, N.Ö. |
Anfahrtsplan |
 |
 |
Geländebeschreibung: |
Das von den Bootstreffen bekannte Gelände, leider auf 3 Seiten von Bäumen und Sträuchern umringt. Betrieb von Elektro-Wasserflugmodellen und Schiffsmodellen problemlos möglich. Auf Modellboot-Fahrer achten! Während der Badesaison ist unbedingt Rücksicht auf Badegäste und andere Wassersportler zu nehmen. Anfahrt: Von Wien kommend nach Klosterneuburg, weiter nach Kritzendorf und Höflein an der Donau. Dann die erste Auffahrt links rauf und über die Eisenbahn-Brücke (siehe Karte), danach links und geradeaus weiter Richtung Parkplatz. |
Falls ihr noch weitere Wasserfluggelände kennt wäre es nett wenn ihr eine kurze Beschreibung evtl. noch mit Bild, per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an uns sendet. |
Etrachsee
Wasserfläche Etrachsee, Region Murau (Steiermark) |
Anfahrtsplan |
 |
 |
Geländebeschreibung: |
[Unser Geheim-Tipp für einen Wasserflug-Urlaub!] Die ca 10 Hektar große Wasserfläche befindet sich in 1374 Meter Seehöhe inmitten einer idyllisch gelegenen Berglandschaft. Der See hat an der tiefsten Stelle 4 Meter, man sieht fast überall bis zum Grund. Kostenlose Ruderboot-Benutzung für Hausgäste! Für die kulinarischen Höhepunkte sorgt die Gastgeberin Christine Dobias, die als Ballonfahrerin auch aeronautisch vorbelastet ist. Detail-Info und Buchungsmöglichkeit: www.etrachsee.at |
Falls ihr noch weitere Wasserfluggelände kennt wäre es nett wenn ihr eine kurze Beschreibung evtl. noch mit Bild, per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an uns sendet. |
Badesee Apetlon
Wasserfläche Apetloner Badesee (Burgenland) |
Anfahrtsplan |
 |
 |
Geländebeschreibung: |
Das Gelände befindet sich im burgenländischen Seewinkel, knapp 3 km nördlich von Apetlon. Für genaue Lage und Routenplanung bitte obenstehende Karte anklicken. Eine Genehmigung der Gemeinde für den Betrieb von Elektro-Wasserflugmodellen außerhalb der Badesaison wurde erteilt. Durch hohe Baumzeilen und einzelne Bäume am Ufer eher für kleinere, wendige Modelle geeignet.
|
Falls ihr noch weitere Wasserfluggelände kennt wäre es nett wenn ihr eine kurze Beschreibung evtl. noch mit Bild, per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an uns sendet. |